• Der Ratgeber für Hausmittel
Mein Hausarzt OnlineKleine Tipps und Tricks gegen Krankheiten
  • Allgemeinmedizin
  • Innere Medizin
  • Herz Kreislauf
  • Orthopädie
Menu
  • Allgemeinmedizin
  • Innere Medizin
  • Herz Kreislauf
  • Orthopädie
  • Kampf dem grippalen Infekt

    8. November 2012 Dr. med Michael Kutzer 0

    Ein grippaler Infekt kann sich schnell verbreiten © Fotowerk - Fotolia.com

    Ein grippaler Infekt kann sich schnell verbreiten © Fotowerk - Fotolia.com
    Ein grippaler Infekt kann sich schnell verbreiten © Fotowerk – Fotolia.com

    In der kalten Jahreszeit ist man förmlich von einem Heer an Viren und Bakterien umgeben, welches einem von Familienmitgliedern, Freunden, Arbeitskollegen oder einem Fremden in der Straßenbahn ins Gesicht geschleudert wird. Einzig und allein das Abwehrsystem unseres Körpers stemmt sich in diesen Fällen gegen den drohenden grippalen Infekt. Bringen Sie mit den folgenden Ratschlägen ihr Immunsystem auf Vordermann und schlagen Sie dem nächsten grippalen Infekt erfolgreich ein Schnippchen.

    Schlafen Sie sich endlich mal wieder aus
    Wissenschaftliche Studien haben eindeutig gezeigt, dass ständiger Schlafmangel zu einer Schwächung unseres Immunsystems führt. Erwachsene sollten täglich zwischen 6-8 Stunden Schlaf bekommen, während Kleinkinder immerhin bis zu 12 Stunden Schlaf benötigen.

    Bewegen Sie wieder einmal ihren Hintern
    Regelmäßige körperliche Aktivität wirkt sich nicht nur positiv auf Herz und Kreislauf aus, sondern stärkt auch unser Immunsystem. Ziehen Sie deshalb öfter einmal die warme Jacke an, um einen ausgedehnten Spaziergang im Schnee zu unternehmen.

    Waschen Sie ihre Hände
    Krankheitserreger lieben es mittels Körperkontakt von einer Person auf die nächste zu springen. Seien Sie daher gewappnet und waschen Sie ihre Hände regelmäßig mit einfacher Seife. Ist ein Familienmitglied erst einmal erkrankt, sollten nur einfache Papiertaschentücher verwendet und nach jeder Benutzung weggeworfen werden.

    Trinken Sie bitte ausreichend
    Flüssigkeit ist nicht nur bei Darmerkrankungen wichtig, sondern hilft unserem Körper sich gegen Viren und Bakterien zu wehren. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr hält unser Bronchialsystem feucht, und erschwert es Krankheitserregern in unseren Körper einzudringen.

    Sorgen Sie für frische Luft
    In der Erkältungssaison ist es besonders wichtig, regelmäßig in den eigenen vier Wänden zu lüften. Krankheitserreger haben durch den ständigen Luftwechsel nur wenig Gelegenheit sich in trockener, warmer Raumluft zu vermehren. Zweimal tägliches Stoßlüften kann bereits entscheidend zur Vermeidung eines Atemwegsinfekts beitragen.

    Bleiben Sie cool
    Allzu hohe Temperaturen in den eigenen vier Wänden werden schnell zum Boomerang für ihre Gesundheit, da viele Krankheitserreger ein warmes und trockenes Klima lieben. Besser die Heizung einmal etwas runterdrehen und den Pullover anziehen. Luftbefeuchter stellen ebenfalls eine sinnvolle Anschaffung da.

    Entspannen Sie sich
    Stress ist ein außerordentlicher Belastungsfaktor für unser Immunsystem. Ständige kleine Belastungen privater oder beruflicher Natur führen zu einer sukzessiven Schwächung der körpereigenen Abwehr. Hören Sie deshalb hin und wieder einmal auf ihren Körper und gönnen ihm eine verdiente Pause.

    Obst und Gemüse
    Orangen, Kiwis, Mandarinen, Bananen, Erdbeeren, Kohl, Bohnen sind wahre Energielieferanten für unser Immunsystem. Nach aktuellen medizinischen Studien sollten Sie täglich mindestens fünf Portionen Obst oder Gemüse verzehren.

    Sparen Sie bei Süßigkeiten
    Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass der regelmäßige Verzehr von Süßigkeiten nicht nur schlecht für Herz und Blutzucker ist, sondern auch ihr Immunsystem entscheidend schwächt. In der kalten Jahreszeit sollte Zucker deshalb nur in Maßen verzehrt werden.

    Categories: Allgemeinmedizin

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Recent Posts

  • Was tun bei Bluthochdruck?
  • Schwimmen lindert Asthma bei Kindern
  • Multiple Sklerose und Rauchen
  • Hilfe bei Fieberblasen
  • Tipps für einen gesunden Schlaf
  • Gesunde Ernährung – das schmeckt ihrem Darm
  • Harnwegsinfekte?
  • Kampf dem grippalen Infekt
  • 10 Fragen zur Osteoporose

Pages

  • Der Ratgeber für Hausmittel

Tag Cloud

Recent Posts

  • Was tun bei Bluthochdruck?
  • Schwimmen lindert Asthma bei Kindern
  • Multiple Sklerose und Rauchen
  • Hilfe bei Fieberblasen
  • Tipps für einen gesunden Schlaf
  • Gesunde Ernährung – das schmeckt ihrem Darm
  • Harnwegsinfekte?
  • Kampf dem grippalen Infekt
  • 10 Fragen zur Osteoporose

Tag Cloud

Pages

  • Der Ratgeber für Hausmittel

Search

Copyright © 2013 Hausarzt Online Theme created by PWT. Powered by WordPress.org